SLUBlog

Autor:

Die SLUB Dresden hat 347 Tage im Jahr für Sie geöffnet. 18 Tage, die das Jahr voll machen, entfallen im Wesentlichen auf Feiertage, an denen auch die SLUB ihre Pforten schließt. Am Montag, den 4. und Dienstag, den 5. September stehen keine Feiertage im Kalender - aber die SLUB bleibt an allen Standorten geschlossen. An diesen Tagen führen wir unsere jährlichen Wartungs-, Aufräum- und Raumpflegearbeiten durch. Bei 5.000 Besuchern am Tag (und bis zu 10.000 in den Prüfungszeiten) müssen wir auch…

Weiterlesen

Mitten auf dem Campus der Technischen Universität Dresden bieten wir am zentralen Standort der SLUB unsere Informationsdienstleistungen an. Und wie nicht anders zu erwarten, bilden die Angehörigen der TU, allen voran die Studierenden, auch die größte Gruppe der Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek. In den Prüfungszeiten im Februar und Juli herrscht hier reger Betrieb: bis zu 10.000 BesucherInnen gehen dann täglich ein und aus. Was liegt also näher, den TU-Studierenden an diesem Fokuspunkt des…

Weiterlesen

Wer noch ein großes Bücherregal zu Hause hat, vielleicht auch eine CD- oder Plattensammlung, wird sich Gedanken um die Ordnung und Aufstellung seiner Bestände machen. Und er oder sie wird das eine oder andere Mal in die Situation kommen, länger nach einem bestimmten Stück suchen zu müssen. Was zu Hause ein kleines Problem darstellt, potenziert sich in einem öffentlichen Bibliotheksgebäude mit 10.000 m² Grundfläche und 1 Mio. offen zugänglicher Medieneinheiten. Um es unseren Benutzerinnen und…

Weiterlesen

Wussten Sie, dass die Entwicklung des E-Books im Vergleich zur Entwicklung des gedruckten Buches nur einen Wimpernschlag gedauert hat? 43 Jahre stehen hier sechs Jahrhunderten gegenüber. Und dieser kurze Zeitraum bedeutet eine ganze Revolution - auch für unser Leseverhalten. Während wir früher ein Buch oder eine Zeitschrift häufiger an festen Orten und von Anfang bis Ende lasen, bevorzugen wir  inzwischen eine eher extensive, ausschnitthafte Lektüre und lesen auf mobilen Endgeräten und lesen,…

Weiterlesen

Unser Bibliothekskatalog soll noch benutzerfreundlicher und ergebnisorientierter werden. Einen ersten sichtbaren Schritt dahin haben wir heute bewältigt: Wir stellen Ihnen die erste Beta-Version unseres neuen SLUB-Kataloges vor. Wir wollen Sie auf dem Weg zu einem möglichst optimalen Werkzeug für Ihre wissenschaftliche Arbeit mitnehmen und Ihre Hinweise und Anregungen so früh wie möglich in die weitere Entwicklung einbeziehen. Warum brauchen wir einen neuen Katalog? Wir wissen aus unserer…

Weiterlesen