SLUBlog

Autor:

Zum Start der internationalen Open Access Week laden wir Sie zu einem offenen Workshop ein. ExpertInnen der TU Dresden und der SLUB werden im Vortragssaal am Montag, den 20.10. von 17 bis 19:30 Uhr an Thementischen zum Thema "Open Access für den wissenschaftlichen Nachwuchs" u.a. diese Fragen beantworten: Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Open Access-Artikel?Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten? Welche Publikationsplattformen und Zeitschriften bieten sich für eine Open…

Weiterlesen

In der Veranstaltungsreihe "TU Dresden trifft..." für wissenschaftliche Autorinnen und Autoren hat die SLUB den Verlag IEEE eingeladen."TU Dresden trifft IEEE" findet am 10. Dezember von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Vortragssaal der SLUB statt. Ziel ist es, Abläufe des Publikationsprozesses zu beleuchten und Hinweise zur Auswahl einer geeigneten Zeitschrift oder zur Manuskripteinreichung zu geben. Die Referentin Frau Eszter Lukacs wird insbesondere auf die verschiedenen Optionen des Open…

Weiterlesen

Mit dem Open Frühstück der SLUB startete die internationale Open Access Week am Montag. Zu Kaffee und Kuchen gab es Fragen und Antworten. Mit dabei: Prof. Gerhard Rödel – Prorektor für Forschung und Open Access-Beauftragter der TU Dresden – und MitarbeiterInnen der Graduiertenakademie, der SLUB und zahlreiche Gäste. Zum Start der Open Access Week zeigten wir das erste Interview der neuen SLUBcast-Reihe: Dr. Achim Bonte, Open Access-Beauftragter der SLUB, erklärt darin, wie sich…

Weiterlesen

G8-Staaten unterstützen freien Zugang zu wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Weiterlesen

Die Veranstaltungsreihe „TU Dresden trifft…“ der SLUB hat zum Ziel, möglichst zielgruppengerechte Informationen zum Elektronischen Publizieren in den einzelnen Fachbereichen anzubieten. Die nächste Gelegenheit zur Teilnahme bietet sich am 26.03.2013: Dann wird Frauke Ralf von IOP Publishing die Angebotspalette des Verlags präsentieren und dabei insbesondere auf das Open Access-Publizieren eingehen. Daneben erläutern Mitarbeiterinnen der SLUB konkrete Angebote der Bibliothek rund um Open Access.…

Weiterlesen