SLUBlog

Autor:

Der Komponist und Jazz-Pianist, Improvisationsmusiker und Musikpädagoge HERMANN KELLER feiert seinen 70. Geburtstag und die Musikabteilung gratuliert mit einer Spezialwebseite zu den Beständen Hermann Kellers in der SLUB: Literatur, Tonträger, handschriftliche und gedruckte Noten. Das erste Kompositionsautograph "Wahlverwandtschaften" erwarb die Musikabteilung 1977.  In den 1980er Jahren folgten "Prometheus", "Sonate über Frieden und Krieg", "Neues Klavierbüchlein" und 2005 das "Konzert für…

Weiterlesen

Die Musikabteilung der SLUB gratuliert dem Dresdner Komponisten Manfred Weiss am 12. Februar 2015 zum 80. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums wurde eine Spezial-Webseite über sein Oeuvre in der SLUB im Archiv für zeitgenössische Komponisten der Musikabteilung erstellt. Von 1974 bis 1999 erwarb die Bibliothek 40 seiner Autographe für das Komponistenarchiv. Darüber hinaus sind in unseren Beständen zahlreiche gedruckte Noten, Bücher, Aufsätze und Tonträger.

Weiterlesen

Wir gratulieren Georg Katzer zu seinem Jubiläum mit einer Webseite, die die Noten-, Audio- und Foto-Bestände eines der prominentesten Komponisten der ehemaligen DDR in der Bibliothek zeigt. Zudem katalogisierte die Musikabteilung der SLUB 33 Kompositionsautographe, die sie bis 1991 erwarb - darunter die Kinderoper "Das Land Bum-Bum“ und das Ballett "Schwarze Vögel" - und die heute zum Archiv für zeitgenössische Komponisten zählen. Sie können diese Werke online im Internationalen Quellenlexikon…

Weiterlesen

Viele Freunde von Musik aus der Dresdner Frauenkirche werden sich noch an die von der DDR-Plattenfirma ETERNA in den siebziger Jahren herausgebrachten Langspielplatte "Orgelmusik aus der Dresdner Frauenkirche" erinnern.

Weiterlesen

Udo Zimmermann gehört seit Jahrzehnten zu den führenden europäischen Komponisten und wird am Sonntag 70 Jahre alt. Aus diesem Anlass haben wir ihm im Archiv für zeitgenössische Komponisten eine Dokumentation gewidmet. Seine Oper "Weiße Rose" wird am 5. Oktober um 20.00 Uhr in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden aufgeführt (vgl. Spielplan). Im Bestand der SLUB befinden sich zahlreiche gedruckte Werke, Noten, Bücher, Aufsätze, Bilder und Tonträger, ebenso drei…

Weiterlesen