Während draußen die Sommerschwüle dampft und nun doch einige unserer BenutzerInnen offensichtlich in Ferien sind, werden diese Woche voraussichtlich drei runde Zahlen erreicht.
Erstens werden wir im Projekt "Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts" (VD 18) als erste Bibliothek die Marke von 5.000 digitalisierten Titeln überschreiten. Aktueller Stand: 4.936. Unter den heutigen Neuzugängen z.B. ein seinerzeit bekanntes Kinderschauspiel der Aufklärung mit dem sinnigen Titel "Ein gutes Herz macht manchen Fehler gut". Der gilt bekanntlich immer und überall, auch hier in unserem Blog ;).
Zweitens hoffen wir, unseren 1.111. Twitter-Follower zu bekommen. Was das für uns bedeutet und was wir künftig in Twitter vorhaben, erzählen wir, wenn's tatsächlich so weit ist.
Drittens wird der sächsische Open Access-Publikationsserver Qucosa Mitte der Woche um die Publikationen der Technischen Universität Chemnitz erweitert. Damit werden alle vier Universitäten aus Sachsen auf einer gemeinsamen Plattform gebündelt und wird Qucosa nochmals um rund 2.200 Publikationen reicher sein. Auch dazu melden wir uns noch mal hier im Blog.
War das nun eine Sommerloch-Nachricht? Wir denken nicht. Weitere Substanz zu jedem Thema hoffentlich in Kürze.
Sie sind hier
- SLUB Dresden
- SLUBlog
- Beitrag
Beitrag
5.000, 1.111, 4. Diese Woche geht's rund
Kommentare
- @Ronny
- 13.02.2019 18:00
- @Alex
- 13.02.2019 09:44
- Traurig
- 11.02.2019 17:57
- Kein Zugriff mehr
- 09.02.2019 22:54
- TRAUTMANN in Estland
- 09.02.2019 09:55
Archiv
- 2019 (16)
- 2018 (168)
- 2017 (141)
- 2016 (185)
- 2015 (139)
- 2014 (170)
- 2013 (165)
- 2012 (116)
- 2011 (130)
- 2010 (142)
- 2009 (69)
0 Kommentar(e)