SLUBlog
Ihre Meinung zählt – und verändert die SLUB!

Ihr Feedback hilft uns, konkrete Veränderungen auf den Weg zu bringen: So wurde beispielsweise die Benutzeroberfläche unseres Katalogs nutzerfreundlicher gestaltet, unsere Serviceangebote wurden an die spezifischen Bedürfnisse einzelner Zielgruppen angepasst – etwa im Bereich der Bürgerwissenschaften – und auch die telefonische Auskunft wurde optimiert. Während der Feiertage konnten dank Ihrer Rückmeldungen die Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr beibehalten werden – ein echter Mehrwert für alle, die die ruhige Zeit zum konzentrierten Arbeiten nutzen möchten.
Auch in der Gestaltung unserer Lernräume hat Ihr Feedback viel bewegt: Von der Beschaffung praktischer Materialien bis hin zu Werkzeugsets für kleinere Reparaturen oder Modellbau – viele Details, die den Alltag in der Bibliothek erleichtern, gehen direkt auf Ihre Anregungen zurück.
Neben diesen sichtbaren Maßnahmen ist Ihr Input auch eine zentrale Grundlage für langfristige Veränderungen: So entwickeln wir aktuell neue digitale Angebote im Bereich Lehren und Lernen weiter – mit dem Ziel, unsere Services flexibel, zeitgemäß und inklusiv zu gestalten. Die kommenden Jahre stehen ganz im Zeichen der digitalen Transformation – und genau hier setzen wir mit der nächsten großen Nutzerbefragung an.
Ihre Meinung ist gefragt – zur Zukunft der SLUB!
In der Befragung vom 2. bis 23. Juni 2025 wollen wir gezielt wissen, wie Sie unsere digitalen Lernangebote erleben, welche Rolle Künstliche Intelligenz und neue Technologien für Ihre Arbeit spielen – und wo Barrieren bestehen, die wir abbauen können. Denn nur wenn wir wissen, was gebraucht wird, können wir darauf reagieren.
Die Teilnahme ist einfach, anonym – und wirkungsvoll. Sollten Sie für die Umfrage ausgewählt worden sein, erhalten Sie eine E-Mail von uns. Ansprechpartner ist Marcel Erfurth, erreichbar unter nutzerforschung[at]slub-dresden.de.
Gestalten Sie die SLUB aktiv mit!
Weiterlesen: Marcel Erfurth im Interview Informationen zur Nutzerforschung an der SLUB

Dieser Artikel ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
0 Kommentar(e)