SLUBlog
Willkommen im Sommersemester 2025, willkommen in der SLUB!

Neu hier? Jetzt Campuscard als SLUBCard nutzen!
So können Sie sich bei uns anmelden:
- Wenn Sie eine Campuscard besitzen, können Sie sich schnell und einfach online mit Ihrem TU-Login registrieren. Anschließend können Sie Ihre Campuscard auch als Bibliotheksausweis nutzen. Mit folgenden Logindaten können Sie sich in Ihrem SLUB-Konto anmelden: Ihre Hochschul-ID ist die Nutzernummer und als Kennwort ist Ihr Geburtsdatum (TTMMJJJJ) voreingestellt. Sie sollten Ihr Kennwort dann in Ihrem SLUB-Konto anpassen.
- Wenn Sie noch eine SLUBCard und zusätzlich eine Campuscard in den Händen halten, können Sie Ihr SLUB-Konto hier online auf die Campuscard umstellen.
- Sie haben bislang weder eine SLUBCard noch eine Campuscard? Dann können Sie sich hier online registrieren und erhalten anschließend Ihre SLUBCard persönlich an unseren Service-Theken. Während der Öffnungszeiten ist die Neuanmeldung auch an unseren Servicetheken möglich, wo Sie sämtliche Fragen rund um die SLUB-Nutzung loswerden können.
Zur Nutzung unserer Automaten (Ausleihe) richten Sie sich bitte in Ihrem SLUB-Konto zusätzlich eine 4-stellige PIN ein.
Tipps für Ihren nächsten SLUB-Besuch
- Aktuelle Öffnungszeiten vorab online prüfen
- Check-In beachten: 1- oder 2-€-Münze fürs Schließfach bereithalten und unsere roten Körbe nutzen, um Arbeitsmaterialien und Getränke in verschlossenen Behältern mit in die SLUB zu nehmen
- Blühwiese auf dem Gründach der ZB schonen – bitte auf den Wegen bleiben und keinen Müll hinterlassen, damit auch im Sommer die Blüten sprießen
Für Newbies und Profis: SLUB-Tutorials, Kurse, Beratung und Coffee Talks
Weil zusammen lernen leichter ist und gemeinsam die besten Ideen entstehen, bietet Ihnen die SLUB vielfältige Kursangebote zu studiums- und forschungsrelevanten Themen. Sie möchten Wissen erwerben oder vertiefen, sich mit anderen austauschen oder selbst etwas gestalten? Bei uns finden Sie immer wieder die Gelegenheit dazu. Auch unsere beliebten Coffee Talks sind wieder gestartet: Immer donnerstags um 13:30 Uhr laden wir bei einer Tasse Kaffee zu Kurzvorträgen zu wissenschaftlichen Themen, Services der Bibliothek oder Tipps und Tools rund um das wissenschaftliche Arbeiten.
Zu vielen Themen bieten wir Ihnen neben konventionellen Kursen und Workshops auch frei verfügbare Selbstlernmaterialien an, darunter eine zunehmende Anzahl in englischer Sprache. Sie haben die Wahl zwischen ausführlichen Selbstlernkursen auf OPAL (SLUBTutorials) und Erklärvideos auf youtube (SLUBcasts).
Alle Workshops und Kurse finden Sie hier.
Nicht das Richtige dabei? Nutzen Sie auch unser kostenfreies Beratungsangebot in der Wissensbar.
Neuer Service: Bildmedien professionell selbst digitalisieren im SLUB Scanlab

Schon seit einigen Jahren können Sie mit unseren Scan-Zelten und Buchscannern selbst Bücher und lose Dokumente in hoher Qualität digitalisieren. In unserem neuen Scanlab können Sie nun auch verschiedene Bildmedien professionell selbst digitalisieren – ob Dia oder Fotonegativ: Wir bieten dafür ie geeignete Technik. Probieren Sie’s einfach mal aus! Sie finden das Scanlab in der SLUB Zentralbibliothek in Ebene -1.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dieser Artikel ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
0 Kommentar(e)