SLUBlog

Azubis übernehmen!

Wer ab dem 30.06.2025 den SLUB-Standort August-Bebel-Straße – Erziehungswissenschaften besucht, könnte möglicherweise Veränderungen im Stammpersonal bemerken. Denn ab da beginnt die Projektzeit der FaMI-Auszubildenden der SLUB.

zwei junge Frauen hinter einer Theke

Was ist ein „FaMI“?

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMI) sind Angestellte in Bibliotheken, Archiven, Medienzentren oder anderen Informationsinstitutionen, die für die Verwaltung, Beschaffung und Bereitstellung von Medien und Informationen zuständig sind. Sie kümmern sich um die Katalogisierung von Medien, unterstützen die Nutzer bei der Recherche und sorgen dafür, dass Informationen effizient zugänglich sind. All das und noch mehr erlernen die FaMIs in einer dreijährigen dualen Ausbildung in ihrem Betrieb sowie in der Berufsschule.

Für das diesjährige dritte Lehrjahr steht erstmals im Rahmen eines Abschlussprojekts die Übernahme der Bibliothek August-Bebel-Straße an.

Was ist ein „Abschlussprojekt“ und was beinhaltet es?

Am Ende der Ausbildung stehen für alle Auszubildenden der SLUB ein Projekt auf dem Plan, in dem sie sich selbstständig organisieren müssen und somit ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen können. In den letzten Jahren stand das ‚Endprodukt‘ im Fokus, etwa eine selbstgeführte Audiotour durch die Zentralbibliothek oder ein Ausbildungs-Podcast. Doch dieses Jahr läuft das Projekt anders ab.

Das diesjährige dritte Lehrjahr steht vor der Herausforderung den SLUB-Standort August-Bebel-Straße – Erziehungswissenschaften für insgesamt vier Wochen zu leiten. Als Team stehen ihnen die Auszubildenden des ersten und zweiten Lehrjahres zur Verfügung, welche sie für diese Zeit koordinieren und anleiten. Den insgesamt sieben Auszubildenden wird das komplette Tagesgeschäft der August-Bebel-Straße übertragen, soweit sie es mit ihren fachlichen Kompetenzen übernehmen können.

Was heißt das für Sie?

Für Sie, unsere Nutzenden, verändert sich dabei fast nichts. An der Servicetheke werden Ihnen einige neue Gesichter begegnen, die Ihnen jedoch ebenso kompetent weiterhelfen werden. Die Bibliothek bleibt weiterhin zu den gewohnten Zeiten geöffnet und auch die Servicezeiten ändern sich nicht. Gut zu wissen ist, dass für den Zeitraum des Projekts das TextLab 1 nicht buchbar ist, da es für die Auszubildenden als Büro hergerichtet wird.

Damit die Auszubildenden ihren Sondereinsatz anschließend gut reflektieren können, bauen wir auch auf Ihr Feedback: Lassen Sie über Feedbackboxen und eine „Memewand“ Lob und Kritik da.

Wir wünschen den Auszubildenden viel Erfolg und Spaß mit ihrem Projekt!

Creative Commons Lizenzvertrag

Dieser Artikel ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz

0 Kommentar(e)