SLUBlog

Autor:

Aus Anlass des  200. Jubiläums des Wiener Kongresses von 1814/15 veranstaltet das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Doberlug-Kirchhain die Erste Brandenburgische Landesausstellung. Unter dem Titel »Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft« wird das historisch schwierige Nebeneinander von Sachsen und Preußen dargestellt. Die SLUB unterstützt die Ausstellung mit zahlreichen Leihgaben und zeigt damit, dass sie eine gute Nachbarschaft zwischen den Bundesländern pflegt. Unter…

Read more

Was in Vorbereitung des 800jährigen Dresdner Stadtjubiläums 2006 mit der Digitalisierung von 100 Karten und Ansichten von Dresden aus dem 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert begann, hat in der Folgezeit eine geradezu rasante Fortsetzung erfahren. Nunmehr stehen 22.222 Karten und topographische Ansichten im Kartenforum online zur Verfügung. 

Read more

Mehr als 70 Jahre nach der Beschlagnahmung durch die Nationalsozialisten haben in der vergangenen Woche 159 Bücher mit ihrer Rückgabe an die Erben von Sigmund Waldes (geb. 1877 in Prag, gest. 1961 in Maspeth/Long Island - USA) ihren Weg zu den rechtmäßigen Eigentümern gefunden. Die Brüder Sigmund und Heinrich Waldes waren als Fabrikanten von Knöpfen mit Werkstätten in Prag, Dresden, Long Island und der Schweiz über Deutschland hinaus tätig und angesehen. Sigmund Waldes war seit 1908 einer der…

Read more