Am gestrigen Abend wehte der Herbststurm fast 40 Interessierte in unseren <link https: www.slub-dresden.de service arbeitsplaetze-arbeitsraeume slub-makerspace>SLUB Makerspace, in dem sich das allmonatliche Meetup mit einem ganz besonders spannenden Thema befasste: smarten Materialien.
Was diese Materialien alles können (und ob sie wirklich smart sind), erklärte ein Wissenschaftler vom <link https: www.iwu.fraunhofer.de _blank extern>Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in einem kurzen Vortrag. Aber da wir im Makerspace Theorie nur als Inspiration benötigen und sonst lieber gleich praktisch loslegen, wurde gestern auch der smart³Workspace vorgestellt.
Diesen findet ihr, inklusive <link http: www.smarthoch3.de demonstratoren _blank extern>Material-Tool-Kit smeX-Kit, ab jetzt im Makerspace vor.
Das Meetup war gleichzeitig die Auftaktveranstaltung zur am 18.10. startenden <link https: www.slub-dresden.de service veranstaltungen details veranstaltung show>Smart³Academy, zu der sich Interessierte noch anmelden können. Für Studenten oder Macher mit Vorkenntnissen ist ein Einstieg auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Die Kollegen vom Makerspace erreicht ihr, auch für alle noch offenen Fragen, unter <link>makerspace@slub-dresden.de - Wir freuen uns auf eure Nachricht!
0 Comment(s)