SLUBlog

Zur Vorbereitung auf das Wintersemester 2009/10 ist auch in der SLUB Dresden einiges zu tun. Es stehen u.a. Revisionsarbeiten im Buchbestand, Reparaturen und Wartungsarbeiten an. Und auch das ein oder andere möglicherweise heimlich angelegte Buchlager (das ja nach bestandenen Prüfungen nicht mehr benötigt wird) werden wir auflösen. Aus den genannten Gründen müssen wir vom 16. bis zum 20. September 2009 alle Standorte schließen. Bei der Berechnung der Leihfristen (Fälligkeitsdaten)…

Read more

Die vorlesungsfreie Zeit bietet Gelegenheit, hier auch einmal über Themen zu berichten, die nicht so sehr den alltäglichen Benutzungsbetrieb betreffen, die SLUB aber durchaus ebenfalls intensiv beschäftigen. Heute widmen wir uns mit dem VD 17 und der Bestandserhaltung dem Bereich des historischen Schrifttums. Nicht erst seit dem Elbe-Hochwasser, dem Brand der Bibliothek von Weimar oder dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln ist klar, dass unsere schriftliche Überlieferung…

Read more

Vor kurzem haben wir unsere systematische Mitarbeit am "Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts" (VD 17) abgeschlossen. In einer modernen Datenbank mit hoher Recherchequalität sind inzwischen 270.000 Drucke mit über 640.000 Exemplaren aus diesem Jahrhundert erfasst. Mit 78.000 Exemplaren, darunter rund über 17.000 Drucken mit Alleinbesitz, war die SLUB eine der größten Zulieferer. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Projektseite und demnächst…

Read more

Bereits seit über zehn Jahren veröffentlichen die KollegInnen der Abteilung Deutsche Fotothek der SLUB auf den WWW-Seiten der Bibliothek ein "Bild des Monats", mit dem sie ausgewählte Teilbestände oder interessante Einzelstücke exemplarisch vorstellen. Auf diese Weise entsteht sukzessive eine kommentierte Bildergalerie, die die Sammelschwerpunkte aufzeigt und die Qualität der bis 1860 zurückreichenden Bestände sichtbar macht. Die seit heute als September-Bild präsentierte Menükarte zu einem…

Read more

Unter dem Motto "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek" wird es Anfang November eine bundesweite Aktionswoche geben. Mit Lesungen, Vorlesestunden, Bibliotheksnächten und vielen weiteren Events werden hunderte von Einrichtungen für die Vielfalt von Bibliotheken und die so wichtige Kulturtechnik "Lesen" werben. Die Lese- und Bücherstadt Dresden darf hier nicht fehlen. In Zusammenarbeit mit Studierenden hatte sich die SLUB im letzten Jahr mit einer Mitmachaktion beteiligt: "Was liest Du?…

Read more