SLUBlog

Die SLUB lädt herzlich ein zur Eröffnung der neuen Ausstellung "Zeitgeist im Oktavformat. Illustrierte Magazine der 1920er Jahre" am 13. September um 18 Uhr im Vortragssaal und Buchmuseum der SLUB (Einladung und Programm (pdf)). Lieder des Berliner und Pariser Kabaretts der 1920 Jahre bringen Boris Schwiebert und Karl-Alexander Hecht zu Gehör. Prof. Patrick Rössler wird in seinem Eröffnungsvortrag erklären, "Wie Magazine die Weimarer Welt zeigten: ...". Er spricht über bildjournalistische…

Read more

KONTAKT-online, das Magazin des Absolventennetzwerks der TU Dresden schreibt in der neuen Ausgabe ausführlich über Themen der SLUB. "Viele Absolventinnen und Absolventen haben mehrere Prüfungszeiten in der SLUB verbracht oder ihre Abschlussarbeiten dort geschrieben. Das verbindet - auch emotional!", betont Susann Mayer, Absolventenreferentin der TUD. So entstand die Idee für diese erste gemeinsam produzierte Ausgabe des KONTAKT-Magazins. Absolventinnen und Absolventen sind für die…

Read more

Yoga am Samstag

Kürzlich erreichte uns diese E-Mail von Manisha Taneja mit der herzlichen Einladung am Sonnabend wieder ab 12 Uhr am Yoga und der Meditation auf der Wiese der SLUB teilzunehmen: Dear SLUB, It is a pleasure to introduce myself. I am Manisha, a PhD student in Natural Sciences and Mathematics Department of TU Dresden. About 3 years ago i stumbled upon a course "Yes!+ (Youth Empowerment Seminar) with Art of Living Foundation. Since then i have been regularly practicing Yoga, breathing techniques…

Read more

Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten unserer Bibliotheken zwischen 6. und 29. September 2013. Traditionell ist der September ein vergleichsweise ruhiger Monat, den wir regelmäßig nutzen, um Wartungs- und Umbaumaßnahmen durchzuführen. Bis circa 20. September 2013 bleibt aus diesem Grund der Kartenlesesaal in der Bereichsbibliothek DrePunkt geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Read more

Frischer Wind. Damit meinen wir nicht die derzeit eher herbstliche Wetterlage, sondern unsere vier neuen Auszubildenden für den Beruf "Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste" - FaMi, die wir herzlich willkommen heißen!  Die Ausbildung setzt sich aus einem praktischen und einem theoretischen Teil zusammen. Die Praxis wird hier in der SLUB absolviert. Wir durchlaufen verschiedene Stationen und Referate, zum Beispiel die Katalogisierung, die Medienbearbeitung oder die…

Read more