SLUBlog

Autor: Thomas Stern

Porträtfoto Ursula Wittbrodt-Winnington

Als kulinarische Stimme der DDR brachte Ursula Winnington-Wittbrodt Geschmack in die Planwirtschaft. Im Deutschen Archiv der Kulinarik, das die SLUB gemeinsam mit der TU Dresden gegründet hat, werden gerade Zeitzeuginnengespräche, die ihre Enkeltochter noch vor ihrem Tod mit Ursula Winnington-Wittbrodt führte, katalogisiert und archiviert.

Read more
mehrere größere, historische Gebäude auf einem Marktplatz

Ein Goldenes Buch des Hotels aus den Jahren 1899 bis 1918 konnte die SLUB erwerben und bereits digitalisieren. Als Gästebuch erlaubt es einen Blick auf das prominente Publikum des Hauses. Zur Erschließung und Transkription haben wir nun ein Projekt auf der Online-Plattform Wikisource gestartet, Mitstreiter:innen gesucht!

Read more

Die SLUB Dresden erwirbt elf inhaltsreiche Briefe und eine Postkarte des Malers Otto Dix an eine Dresdner Freundin aus den Jahren 1915 bis 1918.

Read more
Musterbuch mit Produkt-Etiketten der Firma Jordan & Timaeus, Dresden um 1900.

Eine Sammlung zur Kulturgeschichte der Konditorei kommt an das Deutsche Archiv der Kulinarik.

Read more
Blick ins neu eröffnete FoodStudio in der SLUB

Seit 3. April 2023 können Sie im ehemaligen Lesesaal der Deutschen Fotothek im zweiten UG der Zentralbibliothek wieder lernen und arbeiten: in unserem neuen FoodStudio. Was Sie dort erwartet, erfahren Sie hier im SLUBlog.

Read more