SLUBlog

Der Deutsche Bibliotheksverband, die Interessenvereinigung aller deutschen Bibliotheken, hat am 18. September zum Entwurf des sächsischen Koalitionsvertrags Stellung genommen. Den Wortlaut dieser Stellungnahme wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Dass das Thema "Sonntagsöffnung von Öffentlichen Bibliotheken" aktuell sehr beachtet wird, zeigt eine beinahe zeitgleich veröffentlichte Presseerklärung aus Hessen.

Read more

Für manche wird dies sicher unser Blog-Post des Jahres sein: Ab 28.9. informieren wir Sie per Mail regelmäßig und kostenfrei zwei Tage vor Ablauf der Leihfrist über jeweils fällige Entleihungen. Nach Erhalt der Erinnerungsmail können Sie die fälligen Medien fristgerecht zurückgeben oder ggf. auch unmittelbar elektronisch verlängern. Damit soll es Ihnen noch besser gelingen, Verzugsgebühren zu vermeiden. Einzige Voraussetzung für diesen Service ist, dass Sie bei uns eine gültige Mailadresse…

Read more

Seit gestern haben wir in Twitter über 500 Follower. Unter den deutschen Bibliotheken ist das bereits ein sehr guter Wert. Gemessen an unseren fast 50.000 aktiven BenutzerInnen fehlt noch ein Stück. Mit Twitter sind Sie immer auf dem laufenden, selbst wenn die Bibliothek sehr ausnahmsweise einmal geschlossen ist (wie heute, morgen und am Sonntag!). Was ist Twitter? Ein auf einer Webseite oder per Handy geführtes öffentliches Mikroblog, mit dem Sie Textnachrichten von maximal 140 Zeichen…

Read more

Das gilt heute, mehr denn je, auch für öffentlich finanzierte Bibliotheken; zumal für die SLUB, die in den letzten Jahren rund 25% ihrer Personalstellen abbauen musste. Nachdem in diesen Tagen die endgültige Fassung der Deutschen Bibliotheksstatistik veröffentlicht worden ist, wollen wir´s deshalb hier ´mal wieder tun: Mit Stolz, aber auch durchaus mit Sorge ob unserer dramatisch schwindenden Personalausstattung. Die Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) enthält alle wichtigen Kennzahlen…

Read more

"Worüber wir uns ärgern" hatten wir am 24. Mai hier im Blog beispielhaft aufgezählt - um Sie zum gemeinsamen Nachdenken über diese Bibliothek und ihre Dienstleistungen anzuregen und Sie zu bitten, uns auf Dinge hinzuweisen, die wir noch besser machen können. Das hat gut geklappt: Mit 67 Kommentaren hängt an jenem Blog-Post inzwischen ein munterer Dialog. Nicht jeder Klage war abzuhelfen; allein schon, weil Sie sich manchmal völlig Gegensätzliches wünschen (Laptops raus - noch mehr Hot Spots…

Read more