SLUBlog

Kategorie: Open Access

Visual zur Open Access Week 2018

Wissenschaftliche Forschung beruht auf Daten - in jeder Disziplin. Diese Daten, die durch verschiedene Methoden erhoben werden, zu systematisieren, d.h. sie zu organisieren, nachnutzbar zu machen und zu archivieren, ist Aufgabe des Forschungsdatenmanagements (kurz FDM). Die Offenheit von Daten (Open Data) als Teil von Open Access gewinnt dabei immer größere Bedeutung, denn sie erleichtert die Wiederverwertung für andere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.Bei der diesjährigen Open…

Read more
Visual zur Open Access Week 2018

"Gerechte Grundlagen für offenes Wissen gestalten" ist das Motto der diesjährigen internationalen Open Access Week, die sich zum Ziel setzt, weltweit mit Veranstaltungen und Aktionen für Open Access zu werben. Auch die SLUB ist mit dabei und bietet mit einer Roadshow die Gelegenheit, ihre Open Access-Services kennenzulernen und von diesen direkt zu profitieren. Mitorganisator Matti Stöhr (MS) von der SLUB verrät im Interview, was (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erwarten…

Read more

99 bewilligte Publikationsfondsanträge wirken bildhaft gedacht zugegebenermaßen holpriger als 99 Luftballons. Sind aber dennoch ein Grund zum Feiern.

Read more
Schwarzweißfotos von Dora Lagerson

Auch wenn es zunächst schwer vorstellbar scheint: Mithilfe der Digitalen Sammlungen der SLUB lässt sich durchaus die eigene Familiengeschichte vervollständigen. So zumindest ging es Peter Kent.

Read more