Die Texte konnte ich nicht lesen, aber die Gestaltung der Bücher verstand ich, die witzigen Illustrationen und originellen Einfälle, das Neue und Besondere begeisterte mich
so blickt der deutsche Antiquar und Sammler <link https: www.taschen.com pages de search _blank extern jürgen>Jürgen Holstein auf seine Begegnung mit Büchern der tschechischen Avantgarde zurück.
<link http: www.slub-dresden.de ueber-uns buchmuseum ausstellungen-fuehrungen archiv-der-ausstellungen ausstellungen-2017 tschechische-avantgardebuchkunst-die-sammlung-vloemans avantgardebuchkunst. die sammlung>
Sein niederländischer Kollege <link http: www.vloemans.net _blank extern vloemans.net>John Vloemans ließ sich in den 1970er Jahren von dieser Begeisterung anstecken und wurde bald zum "kenntnisreichsten Händler auf dem Gebiet der tschechischen Avantgarde" (Roland Jaeger). Handel und Sammelleidenschaft gingen schnell Hand in Hand. Im Laufe der Jahre entstand seine weltweit geschätzte Sammlung, die über 400 Bücher und Periodika aus der Zeit von 1918 bis 1938 umfasst, darunter viele Widmungs- und Vorzugsausgaben, sämtlich in bestem Erhaltungszustand.
<link https: www.slub-dresden.de ueber-uns presse pressemitteilung grafikdesign-und-angewandte-fotografie-aus-der-sammlung-john-vloemans _blank grafikdesign und angewandte fotografie aus der sammlung john>2016 konnte die SLUB diese einmalige Sammlung erwerben und zeigt sie vom 6. April bis 31. August 2017 im Buchmuseum erstmals der Öffentlichkeit. Die <link http: www.slub-dresden.de fileadmin groups slubsite ueber_uns bilder_ausstellungen einladungskarte_avantgardebuchkunst_web.pdf _blank>Ausstellungseröffnung findet am 5. April 19:00 Uhr in Anwesenheit des tschechischen Botschafters im Vortragssaal der SLUB statt, Eintritt frei. Das tschechische <link https: www.facebook.com orchestrjezkovystopy _blank>Orchestr Ježkovy stopy begleitet die Eröffnung musikalisch.
0 Comment(s)