Wie hier im Blog <link http: blog.slub-dresden.de beitrag erster-weltkrieg-in-alltagsdokumenten-slub-unterstuetzt-eu-digitalisierungsintiative-aktionstag-am external>seinerzeit angekündigt, war am 22. Juni ein Projektteam im Auftrag der Europäischen Digitalen Bibliothek (Europeana) bei uns, um aus Dresden und Umgebung digitalisierungsfähige Weltkriegserinnerungen zu sammeln. Die Aktion stieß auf gute Resonanz, bescherte Berichte in der "Sächsischen Zeitung", im "MDR Sachsenspiegel" und anderen Medien und zeitigt seit kurzem auch erste Ergebnisse auf der <link http: www.europeana1914-1918.eu de external>speziellen Projektseite der Europeana.
Als "Editor's Pick" werden <link http: thegreatwararchive.blogspot.com kindlichen-reime.html external>vom Aktionstag in Dresden Kinderreime und -zeichnungen präsentiert, die ein deutsches Geschwisterpaar in den ersten Wochen der Kriegsbegeisterung im Spätsommer 1914 angefertigt haben. Weiteres <link http: www.europeana1914-1918.eu en contributions _blank extern>Material folgt. Falls Sie sich noch an der Aktion beteiligen und zum Weltkriegsgedenken Material aus Ihrem persönlichen Besitz digital bereitstellen wollen, können Sie das über die Projektseite mühelos tun (Abschnitt <link http: www.europeana1914-1918.eu de contributor external>"Mitmachen").
0 Kommentar(e)