Was sangen die Dresdner Hofmusiker auf dem berühmten Kupferstich von 1676, als sie sich um ihren Kapellmeister Heinrich Schütz und das große, vierseitige Notenpult versammelten? Lange nahm die Forschung an, dass sämtliche Musikalien der kursächsischen Hofkapelle 1760 bei der Bombardierung Dresdens durch die preußische Armee verloren gingen. Erst kürzlich kam es jedoch zu einer überraschenden Entdeckung: Ein Gesangbuch, das Ende des 20. Jahrhunderts in die SLUB Dresden gelangte, konnte dem…
Weiterlesen