SLUBlog

ein Mann in Anzug öffnet die Tür eines historischen Autos

Bewegte Bilder, verborgene Geschichten

Im Rahmen des Landesprogramms zur „Sicherung des audio-visuellen Erbes in Sachsen (SAVE)“ konnten in den vergangenen Jahren auch 225 Film- und Tonmedien aus den Beständen der Städtischen Museen Dresden digitalisiert werden. Doch was ist auf dem Material eigentlich zu sehen oder zu hören? Mitunter ist die Spurensuche Detektivarbeit.

Weiterlesen
Klaus Eschen: Sammlung Ströher in der Nationalgalerie Berlin, 1969

Flaneur mit Kamera: Ein Nachruf auf Klaus Eschen

Bekannt war Klaus Eschen vor allem als Jurist, der 1969 zusammen mit Christian Ströbele und Horst Mahler das Sozialistische Anwaltskollektiv gründete. Weniger bekannt ist, dass Klaus Eschen, Sohn des prominenten Berliner Bildjournalisten Fritz Eschen, zuvor selbst erfolgreich als Fotograf gearbeitet hat. Wie gestern bekannt wurde, ist Eschen am 30. Mai im Alter von 85 Jahren verstorben.

Weiterlesen
mehrere Bücherregale auf einem Gang zwischendrin Vitrinen

Stadtbildern zwischen Zerstörung, Neubeginn und Erinnerung widmet sich eine Ausstellung in der SLUB, die von Mai 2025 bis Januar 2026 den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs aufgreift. Kartografische, textuelle und visuelle Quellen verdeutlichen, wie vielschichtig die Spuren der Vergangenheit bis heute nachwirken.

Weiterlesen
Drei Personen an digitalem Whiteboard in der SLUB

Ihre Meinung zählt – und verändert die SLUB!

Was wünschen Sie, unsere Nutzerinnen und Nutzer, sich? Was läuft gut – und wo können wir besser werden? Um das herauszufinden, führen wir regelmäßig Evaluationen durch: Dabei geht es nicht nur darum, eine Meinung einzuholen – es geht darum, die Bibliothek gemeinsam weiterzuentwickeln. Die nächste Befragung steht vom 2. bis 23. Juni 2025 an – wir bauen auf Ihre Mitwirkung!

Weiterlesen
Drei Personen sitzen in SLUB-Liegestühlen auf der Wiese, im Hintergrund das SLUB-Gebäude

Noch zeigt sich der Frühling eher wechselhaft. Gleichwohl lockt die Sonne ins Freie und der Sommer ist zum Greifen nah: Zeit für die SLUB-Pause im Grünen! Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Angebote zur Pausengestaltung in diesem Jahr vor.

Weiterlesen