SLUBlog

Permalink

Nutzen und Mehrwert der Digitalisierung. Jetzt alle vier Bilderhandschriften des Sachsenspiegels online!

Dass die sukzessive Digitalisierung unseres kulturellen Erbes räumlich Getrenntes zusammenführen und faszinierende neue Bezüge zwischen Dokumenten schaffen kann, dafür präsentieren wir hier im Blog regelmäßig neue Beispiele. Erinnert sei etwa an das <link http: www.slub-dresden.de sammlungen handschriften machsor-mecholl-haschana external>jüdische Gebetbuch "Machsor mecholl haschana" aus dem 13. Jahrhundert, dessen erster physischer Teil in der SLUB und dessen zweiter in der <link http: www.bu.uni.wroc.pl external>Universitätsbibliothek Breslau/Wrocław bewahrt wird.

 

Mit einer Pressekonferenz gaben gestern die <link http: www.news.de medien oldenburger-abschrift-des-sachsenspiegels-digitalisiert external>KollegInnen der Landesbibliothek Oldenburg bekannt, dass die Oldenburger Handschrift des Sachsenspiegels digitalisiert sei. Damit sind nun alle vier überlieferten Bilderhandschriften dieses <link http: de.wikipedia.org wiki sachsenspiegel external>bedeutendsten mittelalterlichen Rechtsbuchs weltweit bequem online verfügbar:

  • <link http: www.slub-dresden.de sammlungen handschriften sachsenspiegel external>die Dresdner Handschrift, die umfangreichste und künstlerisch wertvollste
  • <link http: digi.ub.uni-heidelberg.de diglit cpg164 external>die Heidelberger Handschrift, die älteste, aber zugleich unvollständigste
  • <link http: www.lb-oldenburg.de uberlbo bestand ssp.htm external>die Oldenburger Handschrift, die den ausführlichsten Text enthält
  • <link http: www.sachsenspiegel-online.de cms external>die Wolfenbütteler Handschrift, eine jüngere Schwester der Dresdner mit starken Anlehnungen an diese.

Die vier Bilderhandschriften und viele weitere Schätze werden künftig in der <link http: www.deutsche-digitale-bibliothek.de aktuell.htm _blank extern>Deutschen Digitalen Bibliothek, dem nationalen Portal für die deutschen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen integriert angeboten werden. Bis dahin folgen Sie den obengenannten Links und stöbern Sie gern in <link http: www.slub-dresden.de sammlungen digitale-sammlungen kollektionen external>unseren insgesamt über 40.000 digitalisierten Handschriften und Drucken.

1 Kommentar(e)

  • Thomas Bürger
    04.02.2012 13:25
    Sternstunde der Rechtsgeschichte

    Mit der Digitalisierung der vierten Bilderhandschrift geht ein Traum in Erfüllung: alle erhaltenen Bilderhandschriften des Sachsenspiegels sind in hervorragend gedruckten Faksimile-Ausgaben mit neuen Forschungskommentaren erschlossen und nun gleichzeitig im Open Access online zugänglich. Die Rechtshandschrift des Sachsenspiegels beeinflusste das Rechtsleben von den Niederlanden bis nach Kiew, sie ist von europäischem Rang. Vielleicht gelingt es eines Tages, das Wolfenbütteler Portal (sachsenspiegel-online.de) auf alle vier Bilderhandschriften auszuweiten und dann auch ein Suchen nach den Inhalten in den wichtigsten europäischen Sprachen zu ermöglichen. Damit ginge ein weiterer, ein europäischer Traum in Erfüllung.