SLUBlog

Kategorie: Open Access

Seit mehr als 65 Jahren sind die „Sächsischen Heimatblätter“ eine der wichtigsten regional- und landeskundlichen Zeitschriften in Sachsen. Ab sofort sind sie über die Publikationsplattform Qucosa.Journals auch kostenfrei digital zugänglich.

Read more

Die SLUB ist eine der größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland. Ihr Team besteht aus etwa 350 Mitarbeiter:innen der unterschiedlichsten Disziplinen. Manche wussten schon immer, dass sie in einer Bibliothek arbeiten wollten, für andere war die Bibliothek zuerst ein Buch mit sieben Siegeln. Regelmäßig befragen wir in der Reihe „Gesichter der SLUB“ Kolleg:innen zu ihrer Arbeit und aktuellen Projekten. Diesmal an der Reihe: Jennifer Franke. Am 4. Mai 2021…

Read more

Im Landesdigitalisierungsprogramm für Wissenschaft und Kultur (LDP) wurden schon viele Materialien digitalisiert. Drucke, Handschriften, Fotos, Grafiken, Musterblätter, Münzen… . Aber Minerale waren bisher noch nicht dabei.

Read more
Das Bild zeigt einen Screenshot der Startseite von www.fid-move.de. Im Mittelpunkt steht der Suchschlitz für die Recherche im Online-Katalog.

Ob bei der Gründung neuer Radverkehrsprofessuren, beim Betrieb eines der zahlreichen Testfelder für den vernetzten und automatisierten Verkehr oder mit dem geplanten Aufbau des Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft - die Wissenschaft in den Bereichen der Mobilitäts- und Verkehrsforschung ist immer in Bewegung. Die zahlreichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in diesen Gebieten werden seit 2018 durch den Fachinformationsdienst Mobilitäts- und Verkehrsforschung (FID move) tatkräftig…

Read more

Die Forschung von Prof. Kaomei Guan und ihrer Arbeitsgruppe hat ein großes Ziel: die Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen zu verbessern. Wie und wo sie ihre Forschungsergebnisse veröffentlichen, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Wissenschaftler:innen setzen zunehmend auch auf Open Access. Im Interview erklärt Kaomei Guan, welche Herausforderungen es zu meistern gilt, um die OA-Transformation in der medizinischen Forschung weiter voranzubringen.

Read more