SLUBlog

Kategorie: Open Access

Es ist soweit: Der 500.000ste Band hat Einzug in die Digitalen Sammlungen gehalten! Damit sind in unseren digitalen Kollektionen aktuell 500.614 Bände und über 1,8 Millionen grafische Medien (Fotografien, Karten, Zeichnungen) weltweit offen zugänglich – ein Schatz, der von der Arbeiterfotografie bis zur Uhrmacherzeitschrift reicht. Anlass genug für einen Blick zurück, nach vorn und einen besonderen Jubiläumsband.

Read more

Ab sofort sind zahlreiche jüngere Jahrgänge des "Neuen Archiv für sächsische Geschichte", der führenden Fachzeitschrift für sächsische Landesgeschichte, über die Publikationsplattform Qucosa.Journals kostenfrei digital zugänglich.

Read more

Am 20. September 2021 fand ein erster B!SON-Workshop statt, an dem Teilnehmende aus verschiedenen Forschungseinrichtungen über die Anforderungen des B!SON-Tools diskutiert haben. Ein Workshop-Bericht im SLUBlog.

Read more

Mit den lessons in open science startet die SLUB Dresden ein neues Veranstaltungsprogramm, welches Forschende der TU Dresden mit den vielfach gestiegenen Anforderungen im Bereich openness vertraut machen soll, die mittlerweile in Ausschreibungen von Förderprogrammen wie Horizon Europe zu den Grundbedingungen eines förderfähigen Antrags gehören. English version below.

Read more

Der Markt für Open-Access-Zeitschriften wird immer unübersichtlicher. Welche Zeitschriften sind für die Veröffentlichung der eigenen Forschungsarbeit geeignet, wo ist die Qualität gesichert? Eine neue KI-basierte Suchmaschine, die die SLUB als Universitätsbibliothek der TU Dresden gemeinsam mit der Technischen Informationsbibliothek Hannover (TIB) entwickelt, wird künftig schnell und zuverlässig qualitätsgesicherte Orientierung bieten. Für eine valide Anforderungsanalyse in Wissenschaft und…

Read more