Das <link http: www.bibliotheksverband.de dbv fachtagungen-veranstaltungen-webinare webinare makerspace.html>Online-Seminar "Do it yourself - Makerspace in Bibliotheken" findet am 8. und am 14. April mit dem <link>Makerspace der SLUB im Rahmen der Kampagne <link http: www.netzwerk-bibliothek.de _blank extern>Netzwerk Bibliothek des Bibliotheksverbandes statt.
Unser Projektleiter Lukas Oehm wird als Referent über Ideen, Aufbau, Konzept, Veranstaltungsformate, Kooperationspartner und alltägliche Organisationsfragen sprechen.
Das Online-Seminar richtet sich insbesondere an BibliothekarInnen – und offener forumliert: MakerInnen in Bibliotheken! Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung zum Online-Seminar ist über die Plattform <link https: www.edudip.com w _blank extern>Edudip möglich. Für beide Termine stehen Vormittags- und Nachmittagszeiten zur Wahl:
- Freitag, den 08.04.2016, 10:00 – 11:30 Uhr
- Donnerstag, den 14.04.2016, 14:00 – 15:30 Uhr
Texte für den Einstieg:
- <link http: nbn-resolving.de urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-148293 _blank extern magazin: experiment makerspace in der slub ein neuer ort>Experiment Makerspace in der SLUB | Ein neuer Ort der Wissensproduktion
- <link http: nbn-resolving.de urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-164411 _blank extern makerspace der slub entsteht eine offene werkstatt für die>Wissen kommt von machen! Im Makerspace der SLUB entsteht eine offene Werkstatt für die Wissenschaft
- <link http: nbn-resolving.de urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-176417 _blank extern ist eine physische bibliotheken im digitalen>Was ist eine Bibliothek? Physische Bibliotheken im digitalen Zeitalter
1 Comment(s)
Makerspace-Webinar am 14.04.
Die Präsentation und ein Mitschnitt des Webinars sollen nach dem zweiten Durchgang, der nächsten Donnerstag, den 14.04., stattfindet, veröffentlicht werden. Bis dahin bieten die verlinkten Tweets einen ersten Einblick.