Die persönlichen Geschichten der Bibliotheksheldinnen und -helden zeigen exemplarisch, was in der modernen Bibliothek heute alles möglich ist. Sie öffnen den Blick dafür, dass Bibliotheken im Zeitalter der Digitalisierung perfekte Orte für Austausch, Innovation und Integration sind.
via <link http: www.netzwerk-bibliothek.de de_de _blank extern bibliothekshelden>Netzwerk Bibliothek:
"Lesen können trotz Sehbehinderung: Jan Blüher, 45 Jahre alt, ist Informatiker und Gründer der Software-Firma visorApps. Er entwickelt Apps und Programme speziell für Menschen, die erblindet sind oder deren Sehvermögen stark beeinträchtigt ist. Der dreifache Familienvater ist selber blind und weiß deshalb ganz genau, welche Kriterien für die barrierefreie Nutzung von Computern und nutzerorientierter Software besonders relevant sind. Für die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) hat er deren <link>SLUBApp auf <link http: blog.slub-dresden.de beitrag mehr-barrierefreiheit-in-der-slub-app-interview-mit-entwickler-erik-sommer barrierefreiheit in der slub-app interview mit entwickler erik> Barrierefreiheit getestet und so optimiert, dass auch Blinde und Sehbehinderte mit ihrer Hilfe nun viel besser das Angebot der Einrichtung nutzen können."
0 Kommentar(e)