SLUBlog

Zur Vernissage der Ausstellung "Sportbilder" lädt die ALTANA-Galerie der TU Dresden am 9. Mai 2014, 19 Uhr, ein. Die Ausstellung zeigt einen Überblick über mehr als 100 Jahre Sportfotografie und ihre Ästhetik. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von Kraft und Geschwindigkeit, sondern auch um Grazie und Harmonie menschlicher Bewegungsabläufe.

Weiterlesen

In der Reihe Bilder und Zeiten des Lehmstedt-Verlags ist ein neuer Band mit Familienporträts von Christian Borchert aus dem Archiv der Fotografen der Deutschen Fotothek erschienen. Christian Borcherts legendäre Familienporträts sind oft ausgestellt, aber immer nur in schmaler Auswahl publiziert worden. Auf einzelne Fotografien aus den siebziger Jahren, die Borcherts wachsendes Interesse an Thema und Genre belegen, folgen in dem Band Aufnahmen aus dem Jahr 1983, in dem der gewissenhafte Chronist…

Weiterlesen

Gedruckte Phänomene und gefaltete Räume sind das Thema der dritten Summerschool des Dresden Design Hub, die am morgigen Samstag, 15.30 Uhr im Makerspace im DrePunct mit einer öffentlichen Vernissage beginnt. Die öffentliche Finissage findet am 11. Mai, 18.30 Uhr statt. Beteiligt sind die TUD-Professuren und Lehrstühle Technisches Design, Mediengestaltung, Wissensarchitektur und Kommunikationsakustik. Bis 11. Mai sollen im Makerspace zwei Sammlungen gedruckter und gefalteter Objekte entstehen,…

Weiterlesen

Liebe Freunde der (Jazz)-Musik, das frühlingshafte Wetter der letzten Tage bes(ch)wingt nicht nur die Jazzfans unter uns. Vielleicht ist das ja auch ein Grund, weshalb der Welttag des Jazz auf einen Frühlingstag gelegt wurde. Als Nicht-Jazz-Fachfrau habe ich anlässlich dieses Tages etwas im Bestand der Mediathek gestöbert und alt Bekanntes gefunden aber auch Modernes. Zu den alten Bekannten gehört eine Schellackplatte von Amiga, wahrscheinlich aus dem Jahre 1948. Auf ihr eine Melodie, die man…

Weiterlesen

Liebe, Romantik, Hochzeit – in der SLUB? Die Hochschulzeitung "ad rem" sucht für einen Artikel zum Thema "Liebe in der SLUB" Studenten und Alumni, die sich in der SLUB kennen- und lieben gelernt haben, um deren Geschichte zu erzählen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse per Mail an leserpost@ad-rem.de.

Weiterlesen