SLUBlog

Autor: Katrin Bicher

Auch die besten Feste sind leider irgendwann vorbei. Zum Abschluss unserer Ausstellung zum 300-jährigen Jubiläum der Kurprinzenhochzeit zünden wir aber noch einmal ein Feuerwerk mit einem spannenden Vortrag und Live-Kammermusik.

Weiterlesen

Das Jubiläumsjahr zu Beethovens 250. Geburtstag 2020 startet dieses Wochenende mit einem großen, deutschlandweiten Hauskonzerte-Event, so auch bei uns im Foyer der Zentralbibliothek!

Weiterlesen

Die Großartigkeit der Inszenierung entsprach dem Sujet: die teuerste Fernsehserie, die das Fernsehen der DDR produzierte, zeigt in sechs Teilen verschiedene Facetten des seit Jahrhunderten von Annäherung, Bündnis, Konkurrenz, Wettstreit und Auseinandersetzung um Vormächte geprägten Verhältnisses zwischen Brandenburg-Preußen und Sachsen - ein Aneinandermessen, für das neben militärischer Stärke auch Pracht zur Demonstration von Größe genutzt wurde.

Weiterlesen
Notenblatt der Chaconne für Violine und Basso Continuo

Wenn Karina Müller auf ihrer Violine die ersten Töne der Chaconne erklingen lässt, nimmt sie uns mit auf eine musikalische Reise in die Zeit um 1719.

Weiterlesen

August der Starke, die Kurprinzenhochzeit 1719 und das 'Machtmittel' Musik... Wir präsentieren selten gezeigte Notenmanuskripte und kommen darüber ins Gespräch mit einem Experten für die Dresdner Hofmusik des 18. Jahrhunderts.

Weiterlesen