Sie sind hier

  1. SLUB Dresden
  2. SLUBlog

SLUBlog

Autor: Martin Munke

Die Onlineplattform des Citizen Science-Projekts "Colouring Dresden" startet am 6. März. Seien Sie in der Zentralbibliothek im Kulturpalast dabei, wenn wir einen Einblick in die Arbeit mit offenen Kulturdaten geben.

Weiterlesen
Buchcover "Landes- und Regionalgeschichte digital. Angebote - Bedarfe - Perspektiven"

Wie für andere wissenschaftliche Disziplinen bietet der digitale Wandel auch für die landes- und regionalhistorische Forschung zahlreiche Chancen wie Herausforderungen. Ein neuer Sammelband beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Digitalität auf das Fach. Er wird am 30. November 2022 um 18:30 in einer Online-Veranstaltung vorgestellt.

Weiterlesen
Landtafeln von Kursachsen und angrenzenden Ländern, kolorierte Handzeichnung, zwischen 1574 u. 1584. Eigentümer: SLUB / Deutsche Fotothek.

Noch bis zum 8. Januar 2023 ist auf Schloss Augustusburg die Ausstellung "Kurfürst mit Weitblick" zu sehen. Sie widmet sich dem Leben und Wirken eines bedeutenden sächsischen Herrschers aus dem 16. Jahrhundert – und nutzt dafür viele Objekte aus dem Bestand der SLUB

Weiterlesen

Seit 1983 sind die Dresdner Hefte eine feste Größe in der sächsischen Landeshauptstadt. Mit dem herausgebenden Dresdner Geschichtsverein ist die SLUB vielfältig verbunden. Wir gratulieren zum Jubiläum!

Weiterlesen

Weißbuch Citizen Science wird am 29. April 2022 in Berlin veröffentlicht – die SLUB ist dabei

Weiterlesen