Zugang gestalten? Wichtige Quelle zur Geschichte des Nationalsozialismus in Sachsen in den Digitalen Sammlungen der SLUB - den Umgang mit "schwierigem Erbe" diskutieren wir heute auf der Konferenz "Zugang gestalten!"
Ein wissenschaftliches Kolloquium der SLUB und des Vereins für sächsische Landesgeschichte fragt am 22. Oktober nach Stand und Perspektiven der Erforschung des Länderparlamentarismus im digitalen Zeitalter.
Ab sofort sind zahlreiche jüngere Jahrgänge des "Neuen Archiv für sächsische Geschichte", der führenden Fachzeitschrift für sächsische Landesgeschichte, über die Publikationsplattform Qucosa.Journals kostenfrei digital zugänglich.
Die Ausstellung im Foyer der Zentralbibliothek widmet sich bis zum 7. November 2021 den Sorben und der Minderheitenfrage in Mitteleuropa nach 1918 – auch SLUB-Bestände werden gezeigt.