SLUBlog

Kategorie: Allgemein

Drei Personen an digitalem Whiteboard in der SLUB

Ihre Meinung zählt – und verändert die SLUB!

Was wünschen Sie, unsere Nutzerinnen und Nutzer, sich? Was läuft gut – und wo können wir besser werden? Um das herauszufinden, führen wir regelmäßig Evaluationen durch: Dabei geht es nicht nur darum, eine Meinung einzuholen – es geht darum, die Bibliothek gemeinsam weiterzuentwickeln. Die nächste Befragung steht vom 2. bis 23. Juni 2025 an – wir bauen auf Ihre Mitwirkung!

Weiterlesen
Porträtfoto Ursula Wittbrodt-Winnington

Als kulinarische Stimme der DDR brachte Ursula Winnington-Wittbrodt Geschmack in die Planwirtschaft. Im Deutschen Archiv der Kulinarik, das die SLUB gemeinsam mit der TU Dresden gegründet hat, werden gerade Zeitzeuginnengespräche, die ihre Enkeltochter noch vor ihrem Tod mit Ursula Winnington-Wittbrodt führte, katalogisiert und archiviert.

Weiterlesen
Blühende Hornveilchen auf der SLUB-Wiese mit Gebäude im Hintergrund

Die Frühblüher auf der SLUB-Wiese sprießen: ein sicheres Zeichen, dass das Sommersemester begonnen hat. Wir freuen uns auf die Rückkehr studentischen Trubels – schön, dass Sie wieder da sind, kommen Sie in Ihrer SLUB vorbei! Die wichtigsten Infos zum Semesterstart für Neueinsteiger:innen und Bibliotheksprofis gibt’s hier im SLUBlog.

Weiterlesen
Nutzende beim Lernen im Lesesaal der SLUB

Die schwierige Haushaltslage im Freistaat Sachsen und damit verbundene Sparauflagen zwingen auch die SLUB zu Einsparungen. In einem ersten Schritt werden zum 1. April 2025 zwei Maßnahmen wirksam. Die wichtigsten Informationen dazu gibt es hier im SLUBlog.

Weiterlesen
der Lesesaal mit Personenportraits

Anlässlich des diesjährigen Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau vor 80 Jahren hat die Frauenkirche das internationale Erinnerungsprojekt GEGEN DAS VERGESSEN des UNESCO Artist for Peace, Luigi Toscano, nach Dresden geholt.

Weiterlesen