SLUBlog

Kategorie: FoodStudio

Porträtfoto Ursula Wittbrodt-Winnington

Als kulinarische Stimme der DDR brachte Ursula Winnington-Wittbrodt Geschmack in die Planwirtschaft. Im Deutschen Archiv der Kulinarik, das die SLUB gemeinsam mit der TU Dresden gegründet hat, werden gerade Zeitzeuginnengespräche, die ihre Enkeltochter noch vor ihrem Tod mit Ursula Winnington-Wittbrodt führte, katalogisiert und archiviert.

Weiterlesen
Lothar Eiermann in der Küche des Wald- und Schlosshotels Friedrichsruhe

Gourmetkoch Lothar Eiermann verstorben

Bereits zu Lebzeiten übergab der ehemalige Direktor des Wald- & Schlosshotels Friedrichsruhe seinen Vorlass an das Deutsche Archiv der Kulinarik.

Weiterlesen
Musterbuch mit Produkt-Etiketten der Firma Jordan & Timaeus, Dresden um 1900.

Eine Sammlung zur Kulturgeschichte der Konditorei kommt an das Deutsche Archiv der Kulinarik.

Weiterlesen
Blick ins neu eröffnete FoodStudio in der SLUB

Seit 3. April 2023 können Sie im ehemaligen Lesesaal der Deutschen Fotothek im zweiten UG der Zentralbibliothek wieder lernen und arbeiten: in unserem neuen FoodStudio. Was Sie dort erwartet, erfahren Sie hier im SLUBlog.

Weiterlesen
Der Maler Wilhelm Kroll mit seiner Frau Anna und den Kindern Margarethe, Johannes und Rudolf zu Weihnachten, Foto: Wilhelm Kroll um 1912, (c) Deutsche Fotothek

Vom ältesten sächsischen Kochbuch über höfische Menükarten, von wertvollen Noten bis hin zu zeitgenössischer Literatur: Unsere Kulinarische Sammlung bietet reichhaltige Anregungen fürs Weihnachtsmenü. Einige haben wir Ihnen hier im SLUBlog zusammengestellt. Sie haben weitere passende Rezepte in unserer Sammlung entdeckt? Dann teilen Sie sie hier mit uns!

Weiterlesen