SLUBlog

Die Mitarbeiter:innen des NS-Raubgut-Forschungsprojektes identifizierten ein Buch aus dem Eigentum von Růžena Rosalie Kürschnerova, die von den Nationalsozialisten als Jüdin verfolgt und 1944 im KZ Auschwitz ermordet wurde. Die SLUB gab das Buch im Januar 2022 an die Erbengemeinschaft von Růžena Rosalie Kürschnerova zurück.

Weiterlesen

Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod Martin Langers erfahren. Der großartige Foto-Satiriker und Sozialdokumentarist wurde nur 65 Jahre alt.

Weiterlesen

For weeks now, war has been raging in Ukraine. A cruel war against a free and democratic country that has already triggered overwhelming solidarity and support for Ukrainian citizens in this country and around the world. We at the Saxon State and University Library are also thinking of and concerned about the people affected by this war. And we too would like to offer support where we can.

Weiterlesen

Seit Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Ein grausamer Krieg gegen ein freies und demokratisches Land, der hierzulande und weltweit bereits überwältigende Solidarität und Unterstützungsbereitschaft für ukrainische Bürgerinnen und Bürger ausgelöst hat. Auch wir als Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek sind in Gedanken bei und in Sorge um die Menschen, die von diesem Krieg betroffen sind. Und auch wir möchten die Menschen, die vor dem Krieg geflohen sind, hier vor Ort…

Weiterlesen
Im Zuge der Wartungsarbeiten ist die Zentralbibliothek an einzelnen Tagen eingeschränkt geöffnet. Foto: Simon Gude

In den kommenden Wochen werden die brandschutztechnischen Anlagen der ZB einer umfassenden Prüfung unterzogen. An einzelnen Tagen öffnet die Bibliothek deshalb eine Stunde später, zwei Schließtage sind erforderlich.

Weiterlesen