SLUBlog

Kategorie: Veranstaltung

Podiumsdiskussion: Torsten Sander, Andreas Wagner, Prof. Thomas Bürger, Dr. Caroline Förster und Martin Munke (von links nach rechts), Foto: Juliane Flade

Unser Open Science Lab wurde kürzlich zum Austauschort für die Citizen Science Community, die dort das erste Wikisource-Arbeitstreffen in Dresden organisiert hat – wir blicken zurück auf ereignisreiche Tage.

Weiterlesen
Schwarz-Weiß-Foto historisches Plattenschneidegerät mit Tisch

Begleitend zu unserer aktuellen Ausstellung „Der bewahrte Blick – Film- und Tonschätze aus Sachsen“ widmet sich die SLUB am Welttag des audiovisuellen Erbes einem faszinierenden Tonschatz, der gerade seine Wiederentdeckung feiert: Die Selbstschnittfolie.

Weiterlesen

Dirk Kuntze a.k.a. DJ D’dread vertont normalerweise Stummfilmklassiker live. Bereits ​​​​​​​zur Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften 2023 hat er Filme, die im Zuge des Landesprogramms zur Sicherung des audiovisuelles Erbes in Sachsen (SAVE) digitalisiert wurden musikalisch bereichert. Während der Industriekulturtage in seiner Heimatstadt Leipzig widmete er sich nun frühen Werbefilmen aus der Süßwarenbranche. Wir haben ihn danach unter anderem gefragt, was er an found footage spannend findet…

Weiterlesen

Gehören Sie zu den Menschen, die jedes Jahr wehmütig den Sommer verabschieden? Oder freuen Sie sich insgeheim, dass die Sommerpause(n) endlich ein Ende haben? Nun, wir haben den Sommer genutzt, um Ihnen für den Herbst ein möglichst kurzweiliges und inspirierendes Programm zu kreieren und laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein!

Weiterlesen
Ausstellungsansicht.

Die Deutsche Fotothek ist mit Fotografien von Jürgen Matschie zu Gast im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus.

Weiterlesen