SLUBlog

Kategorie: Polen

Der Chemnitzer Software-Entwickler Steve Krämer ist das erste Mal bei einem Hackathon dabei. Im Rahmen von Coding da Vinci Ost³ entwickelt er mit seinem Projektteam eine Anwendung, die Menschen zur emotionalen Auseinandersetzung mit Tagebucheinträgen auffordert.

Weiterlesen
Else Seifert, Trompe-l'oeil, um 1930, Eigentümer: SLUB / Deutsche Fotothek

Mit Fotografie aus der Krise! Pünktlich zur Wiedereröffnung der polnischen Museen und Kunstgalerien in Polen startet unter Beteiligung der Deutschen Fotothek am 08.05.2021 die Ausstellung „More than Bauhaus. German photography between the wars and Polish parallels“ im ICC in Krakau.

Weiterlesen

Prorektoren und Rektoren der Medizinischen Universität, der Universität, der Technischen Universität, der Wirtschaftlichen Universität und der Naturwissenschaftlichen Universität Wroclaw haben heute im Rahmen ihres Besuchs am Forschungsstandort Dresden die SLUB besucht.  

Weiterlesen

Am 16. und 17. August richtet die SLUB Dresden die IFLA-Satellite Conference zum Thema Nachrichtenmedien aus. Die Tagung befasst sich unter dem Titel „Relying on News Media. Long Term Preservation and Perspectives for Our Collective Memory“ in 19 Präsentationen und Vorträgen vor allem mit den Aussichten und Herausforderungen der Langzeitarchivierung von Nachrichtenmedien. Das Programm finden Sie hier. Die Konferenzsprachen sind deutsch und englisch, alle Vorträge werden auch per Livestream…

Weiterlesen

Historische Radfahrerkarten geben Orientierung – noch heute.

Weiterlesen